Wir begrüßen Sie auf unserer neu gestalteten Homepage.
Unser Tennisverein wurde im Jahr 2002 gegründet und besteht heute aus über 160 tennisbegeisterten Mitgliedern. Die Tendenz ist seit einigen Jahren erfreulicherweise steigend, was uns in unserem Tun und Handeln bestätigt.
Unsere wunderschöne Tennisanlage mit vier Sandplätzen und einem Vereinsheim liegt eingebettet in der Birkenharder Sportanlage. Neben unserer Tennisanlage befindet sich die Sporthalle mit dem Vereinsheim vom Sportverein Birkenhard. Unterhalb des Tennisgeländes befinden sich der Fußballplatz und das große Parkplatzgelände. Oberhalb unserer Tennisanlage befindet sich der Schützenverein Birkenhard.
Im Fokus stehen für den Verein der Breitensport und die Familienfreundlichkeit mit günstigen Mitgliedsbeiträgen. Im ersten Jahr bieten wir tennisinteressierten Neumitgliedern ein sogenanntes Schnupperjahr mit einer kostengünstigen Schnuppermitgliedschaft.
Tableau - Endrunde - Herren 40/50
Tableau - Gruppenspiele - Herren 40/50
Vereinsmeister Sebastian Cardis mit dem Zweitplatzierten Peter Postulka.
Vereinsmeister Sebastian Cardis mit dem Zweitplatzierten Peter Postulka und Sportwart Martin Zell.
Vereinsmeister Werner Gutermann mit dem Zweitplatzierten Manfred Scheffler.
Vereinsmeister Werner Gutermann mit dem Zweitplatzierten Manfred Scheffler und Sportwart Martin Zell.
Vereinsmeister Daniel Wippich und Martin Wühler mit den Zweitplatzierten Sascha Stiefel und Wolfgang Wichmann.
Vereinsmeister Daniel Wippich und Martin Wühler mit den Zweitplatzierten Sascha Stiefel und Wolfgang Wichmann.
Vereinsmeisterinnen Désirée Müller und Renate Gutermann mit Sportwart Martin Zell.
Die Drittplatzierten Roswitha Denz und Gabi Benkert-Groer mit Sportwart Martin Zell.
Die Endspielteilnehmer wurden vom Sportwart Martin Zell reichlich prämiert:
Nach der Siegerehrung wurde ein zünftiges Oktoberfest mit Spanferkel-Essen und musikalischer Unterhaltung vom Musikverein Warthausen gefeiert.
Erfolgreiche Saison für die Tennisfreunde Birkenhard e.V.
Zwei Mannschaften werden Meister ihrer Liga
Liebe tennisbegeisterte Kiddies, liebe Eltern,
auch in diesem Sommer wollen wir dem Nachwuchs das Angebot eines 3-tägigen Tenniscamps unterbreiten! So wollen wir gleich zu Beginn der Sommerferien an drei aufeinanderfolgenden Tagen ein paar Stunden auf unserer Anlage mit euch verbringen. Folgende Eckdaten gilt´s zu notieren:
Trainingscamp vom 27. bis 29. Juli 2023 (Donnerstag bis Samstag)
Für alle interessierten Kinder und Jugendliche des Vereins
Trainingsinhalte: Techniktraining, Spielformen und vor allem Spaß
Trainingsumfang: 3 Tage mit ca. 2,5 Stunden Training/Tag
Donnerstag, 27. Juli 2023: 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Freitag, 28. Juli 2023: 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Samstag, 29. Juli 2023: 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
mit anschließendem Abschlussgrillen zu dem die ganze Familie herzlich eingeladen ist.
Kursgebühr: 35 € (incl. T-Shirt)
Da wir mittlerweile so viele Kinder im Verein haben, können sich zunächst nur Vereinsmitglieder zu diesem Tenniscamp anmelden. Falls die Teilnehmerzahl - entgegen meiner Erwartung - geringer sein wird, dürften auch Nichtmitglieder beim Camp teilnehmen.
Anmeldung bei: Jugendwart Ingo Hämmerle
email:
WhatsApp: 017620115308
Anmeldeschluss ist Freitag, der 30. Juni 2023
Von den Besten lernen
Tennisfreunde Birkenhard e.V. begrüßen Tennisprofis
Technik, Taktik und das richtige Mindset: Bei bestem Wetter hatten die Mitglieder der Tennisfreunde Birkenhard am 29. April erneut die Möglichkeit, mit echten Profis zu trainieren. Die ehemaligen ATP- und Davis Cup-Spieler Andreas Beck und Michael Berrer gestalteten gemeinsam mit Stefan Raschke und Sergej Schwarz (beide erfolgreiche Trainer beim TC Ravensburg) ein abwechslungsreiches Programm für die insgesamt 24 Teilnehmer. Diese hatten die Chance, individuell ihre Tennis-Skills zu erweitern, da jeder Trainer seine eigene Methodik lehrte. Nach einer gemeinsamen Mittagspause standen sich Andreas Beck und Michael Berrer vor zahlreichen Zuschauern bei einem Showmatch gegenüber. Doch bereits beim zweiten Ballwechsel zog sich Berrer einen Muskelbündelriss zu und musste verletzt den Platz verlassen. Für ihn sprang Stefan Raschke ein, der Beck jedoch 6:1 unterlag. Für den nächsten Satz suchten sich die beiden Spieler jeweils einen Partner aus dem Publikum. Für Staunen sorgte dann Polly Eichner. Die 13-Jährige vom TV Biberach-Hühnerfeld hat im letzten Jahr den Sprung in den WTB-Kader geschafft und an der Seite von Andreas Beck ihr Können gegen Stefan Raschke und Thorsten Scheuermann (Herren 40-1 TA SV Oberteuringen) überzeugend präsentiert. Nach einer ersten physiotherapeutischen Behandlung konnte im Anschluss eine Gesprächsrunde mit Michael Berrer stattfinden.
Sechs Gruppen á vier Spieler hatten jeweils 45 Minuten mit einem der Profi-Trainer trainiert, bevor es zum nächsten weiterging. „So ein Trainingstag ist sicher anstrengend, aber die Möglichkeit in wenigen Stunden so viel kompaktes Wissen vermittelt zu bekommen, hat man sonst nie“, erklärt Sascha Stiefel, 1. Vorstand der Tennisfreunde Birkenhard. Das wussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu schätzen und waren am Ende begeistert. Für Gesprächsstoff unter ihnen sorgten insbesondere die unterschiedlichen Herangehensweisen jedes Trainers sowie die individuellen Tipps für das eigene Verbesserungspotenzial. Während Andreas Beck auf technische Feinheiten einging, konzentrierte sich Berrer auf das Spiel und zeigte Spielzüge auf. Raschke hingegen hatte Tipps für mehr Geschwindigkeit beim Schlag und Schwarz erklärte, wie Spieler mit intelligentem Einsatz des Schlägers Kraft sparen können.
Erstaunen beim Showmatch
Zum zweiten Mal hatte Andreas Beck beim Showmatch gegen Michael Berrer aufgeschlagen, als dieser plötzlich wegen Schmerzen in der Wade abbrechen musste. Für ihn sprang Stefan Raschke ein. Trotz Einsatz und starker Ballwechsel unterlag er Beck schließlich mit 1:6. So einfach geschlagen geben wollte sich Raschke jedoch nicht und rief die Tennisspieler im Publikum dazu auf, ihn und Beck auf dem Platz zu unterstützen. Thorsten Scheuermann, Spieler bei der TA SV Oberteuringen und künftiger Trainer beim TC Ravensburg, übernahm die Rolle des Doppelpartners von Raschke, während Polly Eichner vom TV Biberach-Hühnerfeld an der Seite von Beck ihren Platz einnahm. Bereits bei den ersten Ballwechseln versetzte die 13-Jährige aus dem WTB-Kader die Zuschauer in Erstaunen. Mit Selbstbewusstsein und spielerischem Können setzte sie gemeinsam mit Beck ihre Gegner unter Druck, sodass die beiden aus diesem Satz als Sieger hervorgingen. Dementsprechend glücklich war Eichner beim kurzen Interview mit Michael Schoch, 2. Vorstand der Tennisfreunde Birkenhard, nach dem Spiel. Einen sichtlich enttäuschten Berrer hatte Schoch dann in der anschließenden Gesprächsrunde am Mikrofon. Geduldig beantwortete Berrer die Fragen zu seiner Profizeit aus dem Publikum und versprach am Schluss, nächstes Jahr wieder nach Birkenhard zu kommen.
Tennisanlage wird zum Kinderparadies
Tennisfreunde Birkenhard e.V. feiern 1. Mai
Rund 50 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren übernahmen am 1. Mai von 10.00 bis 14.00 Uhr die Birkenharder Tennisanlage. Unter Anleitung des Jugendwarts Ingo Hämmerle und Haupttrainers Hartwig Schromm hatten verschiedene Gruppen die Möglichkeit, sich in Spielen zu messen oder den Tennissport kennenzulernen. Auch das Programm am Nachmittag stand unter dem Motto „Familienspaß“. Dank Hüpfburg und Kinderschminken sowie dem passenden Speisenangebot konnten Kinder und Eltern den Tag trotz durchwachsenem Wetter genießen – und das taten diese auch bis zum frühen Abend. „Wir haben den Feiertag ganz bewusst dazu genutzt, uns bei den Familien im Umkreis vorzustellen“, macht Sascha Stiefel, 1. Vorstand der Tennisfreunde Birkenhard, deutlich.
Jugendwart Ingo Hämmerle hat gemeinsam mit Jugendtrainer Hartwig Schromm sowie Unterstützung von Mannschaftsspielern ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen zusammengestellt. Dabei ging es nicht nur darum, den jungen Spielern herausfordernde Aufgaben zu stellen, die bereits im Verein trainieren. Vielmehr gab es auch für Anfänger und die ganz Kleinen Möglichkeiten, erste Erfahrungen mit Schläger und gelbem Filz zu machen. Sowohl Spielplatz als auch Hüpfburg waren ebenso beliebt wie die Tennisplätze und wer sich ausgetobt hatte, konnte beim Kinderschminken unter fantasievollen Vorlagen seinen oder ihren Favoriten aussuchen. Die Bewirtung der Tennisfreunde Birkenhard kam auch bei den Eltern gut an, sodass die Tennisanlage bis zum frühen Abend Ort eines fröhlichen Festes war – dem taten nicht einmal kurze Regenschauer einen Abbruch. Stiefel ist mit der Veranstaltung sehr zufrieden: „Das Feedback der Besucher war durchweg positiv, Kinder und Eltern hatten Spaß und wir konnten einige für den Sport begeistern. Schließlich ist Tennis ein Sport für die ganze Familie.“
Liebe Tennisfreunde,
zur neuen Tennissaison konnten wir in Kooperation mit der Tennisakademie Maier die professionelle Tennistrainerin Jasna Azabagic für unseren Verein gewinnen. Sie steht uns mittwochs in den Zeiten von 16 Uhr bis 19 Uhr zur Verfügung.
ITF Coaching Level 1
Viel Trainingserfahrung mit Jugendlichen und Erwachsenen
Spielstarke Spielerin mit viel Turniererfahrung
Ihr könnt nun hochklassige Trainerstunden buchen. Bitte nutzt diese einmalige Gelegenheit und verbessert euer Können unter professioneller Anleitung.
Die Trainerstunden werden nach dem „Windhundprinzip“ vergeben. Also meldet euch bitte zeitnah und bucht eine der Trainerstunden am Mittwoch in den Zeiten von 16 Uhr bis 19 Uhr.
Als Anmeldeschluss setze ich den 16. April 2023. Sodass wir noch Zeit für die weitere Trainingsplanung und Einteilung haben.
Ich kann es nur nochmal betonen! Nutzt diese tolle Gelegenheit und trainiert mit der erfahrenen Jasna Azabagic.
Trainingszeitraum vom 03. Mai 2023 bis 26. Juli 2023.
Einzeltraining: 48,- Euro
Training zwei Personen: 25,- Euro
Training drei Personen: 18,- Euro
Anmeldungen und Rückfragen bei Michael Schoch unter Tel.: 01573 0698183 oder
Am Freitag, 28. Juli 2023, ab 18 Uhr, veranstalten wir einen italienischen Abend im Vereinsheim.
Costa´s Köstlichkeiten serviert Spaghetti im Parmesanlaib und Bruscetta als Vorspeise.
Preis pro Person: 19,- Euro
Nur mit verbindlicher Anmeldung bis 14.07.2023 bei Sascha Stiefel unter Tel.: 0171 6956737 oder
Die Tennisfreunde Birkenhard laden die Gesamtgemeinde und Jedermann zur 01. Mai–Hockete ein.
Von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr übernimmt zunächst die Tennisjugend unsere Plätze. Beim Kids-Programm kommen alle auf ihre Kosten – egal, ob sie den Schläger zum ersten Mal in der Hand halten oder das gelbe Filz schon ordentlich übers Netz fliegen lassen. Unser Jugendwart Ingo Hämmerle ist selbstverständlich auch da und steht euch bei Fragen zur Verfügung.
Danach messen sich die Erwachsenen bei einem Schleifchen-Doppel-Turnier. Ziel ist es, so viele Spiele wie möglich mit seinem/-r Überraschungspartner/-in zu gewinnen – und dabei ordentlich Spaß zu haben.
Für die Kinder gibt es ein Kinder-Schminken
und eine Hüpfburg.
Ab Mittag findet sich an der Grillstation sowie im Clubheim mit Kaffee & Kuchen alles, was man gegen den kleinen oder großen Hunger benötigt.
Wir freuen uns auf eine tolle Mai-Hockete mit unseren Mitgliedern und allen Interessierten.
Wir machen es wieder: Nachdem der Trainingstag im letzten Jahr so gut ankam, setzen wir auch 2023 auf eine professionelle Saison-Vorbereitung. Dafür haben wir ein tolles Team gewinnen können. Gemeinsam mit Andreas Beck trainieren Euch Michael Berrer, Sascha Stiefel und Stefan Raschke. Zusätzlich kümmert sich Sergej Schwarz speziell um Eure Fitness – denn was nutzt die beste Technik, wenn einem im entscheidenden Moment die Puste ausgeht?
Ort: Anlage der Tennisfreunde Birkenhard e.V.
Teilnehmer: maximal 24 Spieler
Zeitplan: 9.00 bis 13.30 Uhr
Kosten: 50€ (inkl. Mittagessen)
Anmeldung unter
Durch die private Nutzung unseres Tennisheims wird es Vereinsmitgliedern und Personen ohne Vereinsmitgliedschaft ermöglicht, in unserem Vereinsheim private Feierlichkeiten durchzuführen.
Mietvertrag für Vereinsmitglieder
Mietvertrag für Nichtmitglieder
Tutorial - filmische Gebrauchsanleitung