4. Trainingstag mit Michael Berrer u.a. am 27. April 2025


Berrer-Camp 4.0

Vierter Trainingstag mit Michael Berrer bei den Tennisfreunden Birkenhard

„Ich komme gerne nach Birkenhard. Was Sascha Stiefel und sein Team hier in einem solch kleinen Verein auf die Beine stellen, ist wohl einmalig in Deutschland.“ Schon bei der Begrüßung stellte der ehemalige ATP- und Daviscup-Spieler Michael Berrer klar, dass der mittlerweile vierte Trainingstag bei den Tennisfreunden Birkenhard keinesfalls ein Pflichttermin für ihn ist, sondern eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit Verena Baur-Jöchle – WTB-Stützpunkttrainerin und Fachberaterin für die Jugend im Bezirk F– trat er an, um die 24 teilnehmenden Tennisspieler und -spielerinnen optimal auf die Saison 2025 vorzubereiten. Unterstützung erhielt er dabei vom einstigen Bundesligaspieler und Europameister Sascha Stiefel sowie André Maier, Geschäftsführer und Cheftrainer der Tennisakademie Maier in Mittelbiberach. Abseits vom Platz stellten Kerstin Doll und Markus Bertele KINSPORTH vor, das körperliches Training mit Kinesiologie und Meridianenergien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kombiniert. Die Übungen fördern das Gleichgewicht der dritten Körperebene und verbessern Konzentration, Fokussierung, Merkfähigkeit sowie Handlungssicherheit und -schnelligkeit.  


Die richtige Aufstellung im Doppel, verschiedene Spieltaktiken, eine aktive Spielgestaltung oder die Vorbereitung und Platzierung eines Winners: In den einzelnen Stunden hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, direkt von den Profis zu lernen und Spielsituationen zu üben. Dabei bleib immer auch Zeit, Fragen zu stellen oder sich zum Abschluss der Trainingseinheit mit ihnen zu messen – was mit viel Freude angenommen wurde und zu sehenswerten Duellen führte. Die sechs Gruppen wechselten nach der Einheit mit dem jeweiligen Trainer – oder der Trainerin – auf den nächsten Platz und waren so den ganzen Vormittag gefordert. Etwas ruhiger ging es hingegen bei Kerstin Doll und Markus Bertele zu. Gemeinsam stellten sie die Trainingsmethode Kinsporth vor, die das körperliche Training mit der Kinesiologie und den Meridianenergien aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kombiniert. Die einzelnen Übungen erforderten zwar wenig körperlichen Einsatz, waren jedoch dennoch herausfordernd, da sie dazu dienen, beide Gehirnhälften zu verknüpfen. Auf diese Weise werden nicht nur Konzentrationsfähigkeit und Fokussierung gesteigert. Kinsporth hilft zudem dabei, Stresssituationen besser zu meistern – und die können in einem Match durchaus vorkommen. „Die Verbandsrunde kann starten“, freut sich Organisator und Vorstandsvorsitzender Sascha Stiefel der Tennisfreunde Birkenhard. „Alle, die das Programm heute absolviert haben, sind definitiv bestens gerüstet.“

 

Bilder folgen

Sie möchten Mitglied werden? Gerne!

Wenn Sie unserem Verein beitreten möchten, laden Sie einfach das praktische Anmeldeformular herunter, füllen Sie es aus – und senden Sie es ausgefüllt an unsere E-Mail-Adresse. Oder geben Sie es bei uns persönlich ab.
Wir freuen uns auf Sie!

 

 

052057
Diese Woche: 45
Dieser Monat: 129
Letzter Monat: 811

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Impressum | Datenschutz